Aufbauausbildung 1a & 1b

Am 05. & 06. April geht´s weiter. Wir erweitern unsere Erfahrungen und (Er-)Kenntnisse in einer Gruppe Gleichgesinnter im Dreimonatsrhythmus, indem wir uns anspruchsvollen und spannenden Themen mithilfe des Schamanismus oder besser gesagt mithilfe der schamanischen Reise auf erfahrungsbasiertem Weg widmen.

Eijsden, Niederlande

Aufbauausbildung 1a Themen

Reise zu den Ahnen, Die Kraft unserer Altvorderen Teil 1 & 2

Schamanische Divination

Nordischer Schamanismus: Heilweisen & Rituale unserer keltischen Altvorderen 2

Inhalte Aufbau 1a

Reise zu den Ahnen 05./06. April 2025

„Erst wenn man mehr über seine Vorfahren weiß und sich seiner Wurzeln bewusst ist, kann man zu sich selbst finden.“ sagt meine Kollegin Vera Griebert-Schröder. Wir erkennen und entdecken die Verbindung zu Generationen, die vor uns lebten, lernen unsere Ahnen auf schamanischen Reisen kennen, klären familiäre Beziehungen und spüren die Kraft unserer Altvorderen im Rücken. Sie lässt uns gestärkt in die Zukunft gehen. Wir sind Teil einer Kette, aus der wir Kraft schöpfen können. Das Wissen um das „Woher komme ich?“ vermittelt uns Zugehörigkeit, stärkt unsere Identität und erzeugt ein Gefühl von Geborgenheit. Bei diesem Workshop geht es um unsere Verbindung zu unseren spirituellen Ahnen.

Schamanische Divination 17./18. Mai 2025 online!

Die Technik der schamanischen Divination dient dazu, Antworten auf Fragen zu erhalten, die das eigene Leben oder das der Gemeinschaft, in der man lebt, betreffen. Ist es möglich, weltliche Anliegen durch die Unterstützung geistiger Kräfte zu beeinflussen oder unsere Haltung ihnen gegenüber zu verändern?

Schaman*innen kennen klassischerweise Techniken, die sie einsetzen, um für andere Informationen oder Antworten für andere zu erhalten. Mit diesen Techniken beschäftigen wir uns eingehend, probieren sie aus und wenden sie an.

Mithilfe der schamanischen Reise erhalten wir Zugang zur nichtalltäglichen Welt, wo wir Steine, Tiere und Pflanzen, etc. kontaktieren sowie uns altes Wissen und die Weisheit der geistigen Welt erschließen.

Nordischer Schamanismus: Heilweisen & Rituale unserer keltischen Altvorderen nnb

Wir beschäftigen uns mit Übergängen wie dem Horizont, einem Ufer, wagen uns in nebelige Gebiete, lernen Wesen kennen, die bemerkt oder unbemerkt in unserer Nachbarschaft (Wald, See) wohnen, reisen ins „Dazwischen“, auf dem Schweif des Windgesanges, sitzen auf einer Wolke, besuchen die Sonne und sammeln viele neue Erfahrungen auf den Spuren unserer keltischen Altvorderen.

Schwerpunkte & Zielsetzungen

Klientenorientierte Supervision, Kommunikationstechniken der alltäglichen/nichtalltäglichen Wirklichkeiten, Demonstration archaischer Heiltechniken, Methoden der Achtsamkeit und Wahrnehmung, Transpersonale Persönlichkeitsentwicklung.

Wann?

Termine Aufbau 1a

05./06. April 25

12./13. Juli 25 Dieser Termin findet am 17./18. Mai online statt.

Beginn Sa & So 10 Uhr bis ca. 18 Uhr.

Voraussetzung

Besuch einer Einführung in den Schamanismus / Basis-Workshop.

Wochenend-Workshops einzeln €250,-

Die Veranstaltungen finden in Köln Ehrenfeld in der Nähe des Bahnhof West statt, bzw. online auf Zoom.

Aufbauausbildung 1b Themen

Die Auflösung von Seelenverträgen

Empathie & Selbstliebe

Chakren & Heilklangmassage

Die 4 Elemente und ihre Bedeutung in meinem Alltag

Termine Aufbau 1b

12./13. Juli 2025

11./12. Oktober 2025

17./18. Januar 2026

18./19. April 2026

11./12. Juli 2026

Ansprechpartner im AWO Bildungswerk Köln, Severin Flaig, Tel. 0221-2040718, Email bildungswerk@awo-koeln.de.

Weitere Info zur Ausbildung und Anmeldung bei Astrid Johnen, Telefon 0177-40 38 530 oder Email info@astridjohnen.de.