Aufbauausbildung
Am 10./11./12. Oktober 2025 geht´s weiter. Wir erweitern unsere Erfahrungen und (Er-)Kenntnisse in einer Gruppe Gleichgesinnter im Dreimonatsrhythmus, indem wir uns anspruchsvollen und spannenden Themen mithilfe der schamanischen Reise auf erfahrungsorientiertem Weg widmen. Die Workshops können parallel zur Grundausbildung besucht werden. Nach dem Besuch der „Einführung in den Schamanismus“, die einem Basis-Workshop entspricht, können alle fortgeschrittenen Workshops im Rahmen der Grund- und Aufbauausbildungen belegt werden.
Im Oktober treffen wir uns in der Nohner Mühle. Oktober 25 Herbst / Wasser / Loslassen
Herbst Loslassen Wasser Wasserfall Lagerfeuer

Wenn sich die Blätter färben und die Natur zur Ruhe kommt, ist es auch für uns Zeit, loszulassen.
Zeit, innezuhalten. Zeit, wieder in Kontakt mit uns selbst zu kommen.
Ich lade dich herzlich ein zu einem besonderen Herbst-Retreat:
„Herbst. Loslassen. Fließen. Transformation.“
🌀 Ein körper- und gefühlszentrierter schamanischer Workshop in einer alten Wassermühle in der Eifel.
Termin: 10. bis 12. Oktober 2025
Info zum Ort: Historische Wassermühle inmitten der Natur (Eifel)
Mit Übernachtung & Vollpension
Dich erwartet ein nährendes Wochenende in einer kleinen, wertschätzenden Gruppe. Wir arbeiten mit dem Element Wasser – Symbol für das Fließen lassen, für Gefühle, Reinigung und Heilung.
✨ Was dich erwartet:
Wasserritual zum Loslassen
Körperorientierte Übungen zur Gefühlsverarbeitung
Transfiguration nach Sandra Ingerman
Manifestieren deines Potentials: Alles ist möglich
Spaziergänge durch herbstliche Wälder & Felder
Stille, Klang und Naturverbindung
Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel
Austausch in einem geschützten Raum
Zeit nur für dich – getragen von der Gruppe
Du brauchst nichts zu „leisten“. Nur da sein.
Fühlen, was gerade da ist. Loslassen, was du nicht mehr mitnehmen willst, wie zum Beispiel alte Glaubenssätze wie “Ich muss funktionieren. / Keiner kann es so gut wie ich. / Wenn ich es nicht mache, wird es gar nicht gemacht. / Das kann ich nicht. / Dazu bin ich zu ungeschickt. / Das ist nicht mein Ding. / Ich bedeute anderen nicht so viel, wie sie mir bedeuten. / Ich bin ständig krank. / Ich bin eine Belastung für andere.
All diese Vorstellungen wandeln wir ins Gegenteil: “Ich an mich glaube. / Ich liebe mich. / Ich gehe wertschätzend mit mir um. / Ich lasse andere so wie sind und bin dabei auch so, wie ich bin.
Auf dieses Neue bereite ich mich vor:
erfahrungsbasiert, gefühlsorientiert, körperzentriert.
Es geht quasi darum, das Programm, das mir anerzogen wurde, sei es nun in der Familie, im Kindergarten, in der Schule, in Freundschaften und Beziehungen, neu zu gestalten.
Wir programmieren unser Gehirn, wlches ein Organ ist, das auf Gefühle reagiert, um!
Möchtest du dabei sein?
Dann schreibe mir bitte eine E-Mail oder melde dich direkt hier an:
info@astridjohnen.de oder rufe mich an +49-177-4038530.
Es kann auch schon jetzt der Block mit 4 Modulen gebucht werden. Es wäre toll, wenn DU dabei wärst!
Ich freue mich auf dich!
Von Herzen und mit besten schamanischen Grüßen
astrid
Am 17. & 18. Januar 26 treffen wir uns in Köln zum Thema Winter, Erde, Regenerieren, Kräfte sammeln mit eventuellem Besuch einer eiszeitlichen Düne in der Wahner Heide.
Am 18. & 19. April findet das Treffen auch in Köln statt mit dem Thema Frühling, Luft, den eigenen energetischen Garten bestellen, säen, in die neue Kraft kommen.
Am 11. & 12. Juli feiern wir den Sommer in Hüllhorst, Westfalen bei Bünde, gehen ins Hochmoor und zu den Externsteinen. Abends zelebrieren wir ein Kakaoritual. Es werden 2 Übernachtungen in einem Seminarhaus geplant. Es fallen günstige, aber zusätzliche Kosten für Übernachtung und Vollpension an.
Der Block mit 4 Modulen kann schon jetzt gebucht werden. Es wäre toll, wenn DU dabei wärst!
Außerdem auch diese Themen im Programm:
- Reise zu den Ahn*innen – Die Kraft der Altvorderen Teil 1, 2 & 3
- Nordischer Schamanismus: Heilweisen & Rituale unserer keltischen Altvorderen Teil 1, 2 & 3
- Auflösung von Seelenverträgen
- Tod & Sterben aus schamanischer Sicht, Vertiefung
- Mein Leben im Wandel, Veränderung & Wachstum erfahren & zulassen – körperzentriertes Fühlen / gefühlsorientierte Körperarbeit.

Inhalte Aufbau
Reise zu den Ahnen – Die Kraft unserer Altvorderen
„Erst wenn man mehr über seine Vorfahren weiß und sich seiner Wurzeln bewusst ist, kann man zu sich selbst finden.“ sagt Vera Griebert-Schröder, Autorin des Buches „Reise zu den Ahnen“. Wir erkennen und entdecken die Verbindung zu Generationen, die vor uns lebten, lernen unsere Ahnen auf schamanischen Reisen kennen, klären familiäre Beziehungen und spüren die Kraft unserer spirituellen Altvorderen im Rücken. Sie lässt uns gestärkt in die Zukunft gehen. Wir sind Teil einer Kette, aus der wir Kraft schöpfen können. Das Wissen um das „Woher komme ich?“ vermittelt uns Zugehörigkeit, stärkt unsere Identität und erzeugt ein Gefühl von Geborgenheit. Bei diesem Workshop geht es um unsere Verbindung zu unseren spirituellen Altvorderen, aber selbstverständlich immer auch um unsere familiären Ahnen. Wir rekonstruieren alte schamanische Heilmethoden unserer germanischen, keltischen und slawischen Vorfahren. Wir beschäftigen uns mit der Glaubenswelt der heidnischen Zeit und heidnischen Heilmethoden, die im Zuge der Christianisierung verboten wurden und bekommen so Zugang zum magischen Bewusstsein unserer Vorfahren. Krankheitsgeister und Schadenszauber, welche Krankheiten und Unglück verursachen, werden im alten Weltbild durch sympathetische Heilrituale, mit Zaubersprüchen, magischen Zeichen und Amuletten unschädlich gemacht. Die Heilmethoden unserer Ahnen werden hier für jeden zugänglich gemacht. Wir müssen nicht sehnsuchtsvoll zu anderen (exotischen) Kulturen schauen. Wir selbst haben eine reichhaltige schamanische Heiltradition entwickelt, die es wieder zu beleben gilt.
Schamanische Divination
Die Technik der schamanischen Divination dient dazu, Antworten auf Fragen zu erhalten, die das eigene Leben oder das der Gemeinschaft, in der man lebt, betreffen. Ist es möglich, weltliche Anliegen durch die Unterstützung geistiger Kräfte zu beeinflussen oder unsere Haltung ihnen gegenüber zu verändern?
Schaman*innen kennen klassischerweise Techniken, die sie einsetzen, um für andere Informationen oder Antworten für andere zu erhalten. Mit diesen Techniken beschäftigen wir uns eingehend, probieren sie aus und wenden sie an.
Mithilfe der schamanischen Reise erhalten wir Zugang zur nichtalltäglichen Welt, wo wir Steine, Tiere und Pflanzen, etc. kontaktieren sowie uns altes Wissen und die Weisheit der geistigen Welt erschließen.
Schwerpunkte & Zielsetzungen
Kommunikationstechniken der alltäglichen/nichtalltäglichen Wirklichkeiten, Demonstration archaischer Heiltechniken, Methoden der Achtsamkeit und Wahrnehmung, Transpersonale Persönlichkeitsentwicklung, Klientenorientierte Supervision.
Wann?
Termine Aufbaugruppe
11. & 12. Oktober 2025 Nohner Mühle
17. & 18. Januar 2026
18. & 19. April 2026
11. & 12. Juli 2026 Hüllhorst am Wiehengebirge
Beginn Sa & So 10 Uhr Ende Sa ca. 18/19 Uhr und Sonntag 16/17 Uhr.
Voraussetzung
Besuch einer Einführung in den Schamanismus / Basis-Workshop.
Wo?
AWO-Bildungswerk Köln Ehrenfeld in der Nähe des Bahnhof West / KVB Hans-Böckler-Platz statt.
Ansprechpartner im AWO Bildungswerk Köln, Severin Flaig, Tel. 0221-2040718, Email bildungswerk@awo-koeln.de.
Weitere Info zur Ausbildung und Anmeldung bei Astrid Johnen, Telefon 0177-40 38 530 oder Email info@astridjohnen.de.
Wochenend-Workshops einzeln €250,-